Aluminosilikat-Cenosphären/Hohlkeramik-Mikrokugeln für Farbbeschichtungen
Cenosphäre sind leichte, inerte, hohle Kugeln aus Siliziumdioxid und Aluminiumoxid, die mit Gas gefüllt sind, das bei der Verbrennung von Kohle während der Stromerzeugung auf natürliche Weise entsteht.Die Eigenschaften sind dieselben wie bei hergestellten Kugelprodukten. Daher werden sie auch als Glasperlen, hohle Keramikkugeln oder Mikrokugeln bezeichnet.
Größenbereich von 20 bis 500 Mikrometer mit einer durchschnittlichen Druckfestigkeit von 3000+psi.
Die Farben reichen von Weiß bis Hellgrau.
Hauptvorteile zur Verwendung von Cenosphere für Farben und Beschichtungen:
Kugelform Verbesserter Fluss und Verlauf Härte, Abrieb- und Polierbeständigkeit
Gute Wärmedämmung Korrosionsbeständigkeit Chemische Beständigkeit
Kostenreduzierung Dispergierung Reduzierter Harzbedarf Reduzierte Kosten und VOC
Spezifikationen der Cenosphere
Klassennummer |
TS-100 |
TST-100 |
Partikelform |
Hohlkugeln, Kugelform |
|
Partikelgröße |
-150µm 95%min |
-150µm 95%min |
Variabler Zinssatz |
95%min. |
95%min. |
Schüttdichte |
0,33–0,45 g/cm³ |
0,33–0,45 g/cm³ |
Wahre Dichte |
--- |
0,7–0,95 g/cm³ |
Feuchtigkeit |
0,5 % max. |
0,5 % max. |
Wärmeleitfähigkeit |
0.054-0.095 |
0.054-0.095 |
Farbe |
Hellgrau |
Hellgrau |
Feuerwiderstandsgrad |
1600-1700℃ |
1600-1700℃ |
Anwendungen der Cenosphäre
Cenopshere verbessert nachweislich die Leistung, reduziert VOCs, erhöht den Feststoffgehalt und senkt die Kosten in einer Vielzahl von Anwendungen.einschließlich:
High Solid Industrielacke Pulverlacke Coil Coatings
Hochleistungs-Wartungsbeschichtungen Marine-Beschichtungen Strahlenhärtende Tinten und Beschichtungen
Flugzeugbeschichtungen Grundierungen Wasserlösliche Industriebeschichtungen Polymerbeton