Glimmer ist chemisch gesehen ein Kaliumaluminiumsilikat. Es wird als schnellere Dispersion, witterungsbeständig, hochgradig isolierend und aberrationsbeständig beschrieben.
Muskovit ist die häufigste Form von Glimmer. Sein Name leitet sich von „Muskovy-Glas“ ab, einer Bezeichnung für dicke, transparente Glimmerschichten, die einst in Russland als Glasersatz verwendet wurden. Aufgrund seines häufigen Vorkommens ist Muskovit in Sammlungen meist nur rar, außer als Begleitmineral anderer Mineralien. Es gibt jedoch einige interessante, ästhetisch ansprechende Formationen und Farben, die in Sammlungen gut vertreten sind. Muskovit kann in riesigen Kristallgruppen vorkommen, die mehrere hundert Pfund wiegen können. Dünne Schichten lassen sich schichtweise abziehen, und je dünner eine Schicht abgezogen wird, desto transparenter wird sie.
Trocken gemahlener Glimmer hat einen niedrigen Gehalt an freier Kieselsäure. Er ist weißer als die meisten trocken verarbeiteten Konkurrenzprodukte und vergleichbar mit einigen nass verarbeiteten Produkten gleicher Partikelgröße von US-Herstellern. Trocken gemahlenes Glimmerpulver verwendet die Trockenschlagtechnologie zur Herstellung von hochreinem weißem Glimmerpulver, wobei die natürlichen Eigenschaften des Glimmers nicht verändert werden. Die vollständig geschlossene Produktionsfüllung gewährleistet eine hohe Glimmerqualität und ein patentiertes einzigartiges Klassifizierungssiebverfahren, das hohe Qualitätsstabilität und eine gleichmäßige Größenverteilung der Pulverpartikel gewährleistet.
Unser Glimmerpulver weist eine gute Elastizität und Zähigkeit auf. Es ist isolierend, hochtemperaturbeständig, säure- und laugenbeständig, korrosionsbeständig und verfügt über gute Hafteigenschaften.
Vorteile
•Ideal für Außenanstriche und Korrosionsschutzfarben
•Es sorgt für ein mattes Finish
•Wirkt als Anti-Riss-Mittel
•Hilft, den Farbfluss zu kontrollieren
•Verbessert die Scheuerfestigkeit
Anwendungen:
Weit verbreitet in Baumaterialien, Farben und Beschichtungen, Kunststoff- und Gummifüllstoffen, Gießereizusätzen, in der Automobil- und Ölindustrie usw.
Hochfunktionelle Füllstoffe – Cenosphere Flugasche
Aluminosilikat-Mikrokugeln (Cenospheres (leichte Fraktion von Flugasche), Bodenasche-Mikrosphären, Mikrosphären (Energieasche)) sind Hohlkügelchen mit einer Größe von 20–500 Mikrometern (meistens 100–250 Mikrometer) und ein Nebenprodukt von Kohlekraftwerken.
Im Vergleich zu unregelmäßig geformten und teilweise kugelförmigen Füllstoffen bietet die 100 % kugelförmige Form von Keramikmikrokugeln eine verbesserte Verarbeitung und Leistung. Da sie inert sind, werden sie nicht durch Lösungsmittel, Wasser, Säuren oder Laugen beeinträchtigt. Sie sind 75 % leichter als andere Mineralien, die derzeit als Füllstoff oder Streckmittel verwendet werden.
Die einzigartige Kombination der Eigenschaften dieses Produkts, wie eine nahezu ideale Kugelform, geringe Schüttdichte, hohe mechanische Festigkeit, thermische Stabilität und chemische Inertheit, ermöglicht ein breites Anwendungsspektrum, wie unten aufgeführt:
1.Konstruktion:Ultraleichtbeton, Isolierputz und Mauermörtel sowie andere Arten von Trockenmischungen, Wärme- und Schalldämmabdeckungen bei der Einrichtung von Dach- und Fassadenkonstruktionen, Fußböden sowie die Vorbereitung der Wärmedämmung für Fußböden.
2.Lackbeschichtung: Cenosphären sind spezielle Additive, die Chemiker und Formulierer in der Farben- und Lackindustrie zur Verbesserung ihrer Produkte einsetzen. Kugeln haben die kleinste Oberfläche aller Formen. Dadurch reduzieren diese hohlen Keramikmikrokugeln den Harzbedarf und erhöhen die Volumenbelastbarkeit.
3.Öl Feld: Ölbohrzement, Bohrschlämme, Schleifmaterialien, Sprengstoffe.
Cenosphären werden seit geraumer Zeit bei der Zementierung von Ölfeldern eingesetzt. Während des Zementiervorgangs verringern Cenosphären die Schlammdichte, ohne den Wassergehalt zu erhöhen. Dies wiederum verleiht dem Zement eine bessere Druckfestigkeit.
4.Keramik: Feuerfestmaterialien, Gussmassen, Fliesen, Schamottsteine, Aluminiumzement, Isoliermaterialien, Beschichtungen.
5.Kunststoffe: Cenospheres sind ein hervorragender, leichter Füllstoff für Kunststoffe und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und Verwendung. Sie senken nicht nur die Kosten des Verbundwerkstoffs, sondern ermöglichen oft auch Leistungsverbesserungen, die sonst nicht erreicht worden wären. Sie werden in allen Arten von Formteilen, Nylon, Polyethylen niedriger Dichte und Polypropylen verwendet.
6.Automobilindustrie: Verbundwerkstoffe, Motorteile, Schallschutzmaterialien, Unterbodenschutz.
Gartenbau-Wachstumsmedium
Gartenbau-Tonkiesel ist die perfekte Wahl für den Anbau kräftiger, gesunder Pflanzen. Sie bestehen zu 100 % aus Ton, was eine optimale Belüftung und Drainage sowie eine ausgezeichnete pH- und EC-Stabilität gewährleistet. Die Kieselsteine sind zudem vorgewaschen, um eine bessere Stabilität zu gewährleisten.
Blähton ist weltweit ein beliebtes Substrat für Aquaponik und Hydrokultur. Er sorgt für Stabilität und bietet durch die Kieselsteine eine ideale Oberfläche für Wurzeln und nützliche Bakterien. Die poröse Struktur hat eine hohe Wasserkapazität und eignet sich sowohl für Ebbe-Flut- als auch für Top-Bewässerungssysteme.
Perlite und Vermiculit für die Aussaat
Sowohl Gartenperlit als auch exfoliertes Vermiculit werden im Gartenbau, insbesondere bei der Aussaat, verwendet. Beide sind leichte, inerte, anorganische (nicht von lebenden Organismen stammende) Substanzen, die die Belüftung des Bodens durch die Aufrechterhaltung des Abstands zwischen den Bodenpartikeln gewährleisten.
Perlite ist weißlich und wirkt aufgrund der Blasenstruktur im Inneren krümelig. Durch die winzigen Blasenlöcher, Ritzen und Spalten nimmt Perlite viel Wasser auf. Dieses Wasser wird jedoch nicht gut gespeichert und läuft schnell ab.
Perlite eignet sich am besten für Pflanzen, die gut durchlässigen Boden benötigen, da es aufgrund seiner unregelmäßigen Oberflächenform zur Belüftung des Bodens beiträgt.
Gartenbau VErmiculit ist die beste Wahl für die Saatgutproduktion.
Wenn es dem Boden hinzugefügt wird, speichert es die Feuchtigkeit und verringert den Gießbedarf.
Vermiculit wirkt wie ein Schwamm und hält die Feuchtigkeit nahe den Wurzeln der Pflanzen.
Das im Gartenbau verwendete, exfolierte Vermiculit kann außerdem überschüssiges Wasser von den Pflanzen aufnehmen (aufsaugen), was zur Vorbeugung von Schimmelbildung beitragen kann.
Vermiculit kann in die Aussaaterde eingearbeitet werden. Darüber hinaus kann es zur Saatabdeckung verwendet werden. Manche nutzen es auch ausschließlich als Saatwachstumsmedium. Es kann auch als Saatabdeckungsmaterial verwendet werden, insbesondere wenn die Samen zum Keimen Licht benötigen.